Wilde Natur, wilder Wald – was ist das eigentlich? Was lebt, wächst und gedeiht dort? Und wie fühlt es sich an? Das wollen wir bei unseren Walderlebnis-Touren gemeinsam hautnah erspüren, erforschen und erfahren. Dazu tauchen wir tief in die Wildnis ein. Ein exklusives Abenteuer!
Wir erforschen den wilden Wald | Seele & Sinne | Wintererlebnis | Walpurgisnacht
Wir erforschen den wilden Wald - Naturerlebnis für Familien
Ein Naturerlebnis mit allen Sinnen für Groß und Klein, Jung und Alt.
Wir streifen zusammen durch die Wildnis des Nationalparks Harz und erleben den Wald mit allen Sinnen. In unserem Wildnis-Erlebnisgelände entscheidet nur noch die Natur, was geschieht. Wir untersuchen das lebenswichtige Totholz und lernen spielerisch und experimentell den Kreislauf von Vergehen und Neuentstehen kennen.
Termine 2023: jeweils Dienstag
4. April | 11. April | 27. Juni | 4. Juli | 25. Juli | 1. August | 22. August | 17. Oktober
Gebühr: Kinder 5 €, Erwachsene 10 €, Familien 20 € (2 Erwachsene und Kinder bis 16 Jahre)
Treffpunkt: Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
Start: 10 Uhr
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Anmeldung erforderlich unter Tel. 05320-331790
Achtsam unterwegs im Nationalpark Harz - Wilder Wald tut gut
In der Natur des Nationalparks entschleunigen heißt:
- die Sinne schärfen für die eigene Natur und die Natur, die uns umgibt
- das Motto des Nationalparks "Natur Natur sein lassen" bewusst im gegenwärtigen Moment wahrnehmen
- Natur sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken
- die Gesundheit fördern
Termine 2023: jeweils Samstag
22. April | 20. Mai | 17. Juni | 22. Juli | 26. August | 23. September
Kosten: € 30,- pro Teilnehmer:in, min. 6, höchstens 12 TN
Voraussetzung: gesunde Grundkondition und die Bereitschaft, eine Wegstrecke von ca. 5 km zurückzulegen
Ausrüstung: warme und wetterfeste Kleidung, Rucksack, Sitzkissen, Trinkflasche, Verpflegung
Treffpunkt: Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
Start: 10 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
Anmeldung unter Tel. 05320-331790 oder post@torfhaus.info



Wintererlebnis
Auf den Spuren der Natur in der kalten Jahreszeit
Nicht nur im Sommer lockt die Natur hinaus und lädt zu vielfältigen Entdeckungen ein. Auch im Winter lassen sich abwechslungsreiche Beobachtungen machen. Wie kommen die Tiere durch den Winter? Welche Spuren verraten ihre Anwesenheit? Wer hält Winterschlaf und wer Winterstarre?
Folgt uns zu den Geheimnissen und überraschenden Strategien, die die Natur bereithält. Kleine Experimente tragen zu einem vertieften Verständnis bei.
Termine 2023:
Montag, 30. Januar | Samstag, 11. Februar
Gebühr: Kinder 5 €, Erwachsene 10 €, Familien 20 € (2 Erwachsene und Kinder bis 16 Jahre)
Treffpunkt: Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
Start: 10 Uhr
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Anmeldung erforderlich unter Tel. 05320-331790
Vom Zauber der Naturwesen
- erlebe die magische Seite des Nationalparks in der Walpurgisnacht
Tauche ein in das märchenhafte Nachbarland der Baumgeister und Elfen, der Feen, Nymphen und Zwerge - in der Nacht, wo sich die Grenzen zwischen Denken und Spüren verlieren und wir Dinge erfahren können, die jenseits der Vorstellungskraft liegen. Bist du bereit für ein zauberhaftes Abenteuer?
Termine 2023: Sonntag 30. April
Gebühr: 5 € Kinder, 10 € Erwachsene, 20 € Familien (2 Erw. und Kinder bis 16 J.)
Treffpunkt: Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
Start: 18.30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
Anmeldung erforderlich unter Tel. 05320-331790