Einstellungen

Waldbrandstufe
feuer

Das Team

Die Mitarbeiter des Nationalpark-Besucherzentrums TorfHaus stellen sich vor

Person am Schreibtisch

Heike Albrecht

Diplom-Biologin

 

  • Leitung des Nationalpark-Besucherzentrums
  • Projekt- und Personalmanagement, Organisation
  • Finanzcontrolling
  • Marketing und Pressearbeit
  • Sponsoren- und Partnerbetreuung
  • Qualitätsmanagement
  • Evaluation, Dokumentation

 

Torsofoto einer Person

Dr. Maret Heydenreich

Diplom-Biologin

  • stellvertretende Leitung des Nationalpark-Besucherzentrums
  • Leitung des Nationalpark-Ladens
  • Ausstellungsdidaktik und -entwicklung
  • Konzeption Lehr- und Lernpfade
  • Konzeption Natur- und Wildnisbildung
  • Besucherbetreuung

 

Ein Mann

Jens Halves

Diplom-Biologe

 

  • pädagogische Leitung Natur- und Wildnisbildung
  • Projektmanagement Bildungsprojekte
  • Organisation Seminar- und Bildungsbetrieb
  • Kooperationsbetreuung Bildungspartner
  • Besucherbetreuung
  • Projekt 'Wildnis macht stark'
Ein Mann

Dr. Hermann Martens

Diplom-Biologe

 

  • Bildungsarbeit Erwachsene
  • Naturreisen und Pauschalen
  • Bildungsurlaube
  • Projektbetreuung Grünes Band und GeoPark
  • Koordination von Praktikanten, Honorarkräften und Ehrenamtlichen
  • Homepage und Internetmarketing
  • Pressearbeit
  • Büroorganisation
  • Besucherbetreuung

 

Ein Mann

Sebastian Berbalk

Historiker (M. A.)

 

  • Bildungsarbeit
  • Historie, Goethe, Walpurgis
  • Betriebsausflüge
  • Ausbildung Freiwillige
  • Besucherbetreuung
Ein Mann

Jürgen Klatt

  • Service
  • Reinigung
  • Außenanlagen
  • Winterdienst

 

Person vor Landschaft

Lykka Möller

FÖJ 2022/23

  • Unterstützung der Bildungsarbeit
  • Schulklassenbetreuung
  • Ausarbeitung von Bildungsmaterialien
  • Besucherbetreuung

 

 

Person vor Landschaft

Mira Zechmann

FÖJ 2022/23

  • Unterstützung der Bildungsarbeit
  • Schulklassenbetreuung
  • Ausarbeitung von Bildungsmaterialien
  • Besucherbetreuung

Praktikanten und Freiwillige

Unser Team wird regelmäßig von zahlreichen Praktikanten, Ehrenamtlichen und Bundesfreiwilligen (BFD) unterstützt, ohne die unsere Arbeit in dem geleisteten Umfang nicht möglich wäre. An dieser Stelle sei allen Menschen herzlich gedankt, die uns in der einen oder anderen Form unterstützen oder unterstützt haben.

Im Bundesfreiwilligendienst nutzen nicht nur Jüngere die Gelegenheit, etwas Sinnvolles für die Gesellschaft zu leisten und die Zeit – zum Beispiel im (Vor-)Ruhestand – mit einer Tätigkeit im Naturschutz zu bereichern.

Person vor Landschaft

Malin Bente Neetzke

BFD 2022/23

Person vor Landschaft

Dorothea Koch

Chemikerin, Apothekerin

BFD 2022/23

Mona Wuttke

Geoökologin BSc, Umweltwissenschaftlerin MSc

BFD 2022/23

Portraitfoto

Julia Sauga

Forstwissenschaft Cand BSc

Praktikum 2022

Commerzbank-Umweltpraktikum

Jedes Jahr unterstützt die Commerzbank durch das „Commerzbank-Umweltpraktikum“ für drei Monate auch die Arbeit des Nationalpark-Besucherzentrums TorfHaus.

Person vor Landschaft

Isabelle Rau

Geoökologin

Umweltpraktikum Sommer 2022

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Waldbrandstufe
feuer